colomi
kann sich sehen lassen
Pflanzenschädlinge
und Orchideen
So gut wie jeder Pflanzenliebhaber
kennt das Problem. Man kümmert
sich liebevoll um seine Pflanzen,
doch schaffen es immer wieder
einige Schädlinge
sich auf unseren Orchideen,
oder auf unseren anderen
Zimmerpflanzen auszubreiten.
Meist hat man diese Probleme im
Winter,
den trockene Heizungsluft und
das wenige Licht in der kalten
Jahreszeit schwächen die Pflanzen.
Anfangs machen sich die ersten
Schädlinge unbemerkt breit und
wenn man das Problem erkennt
haben sich die Schädlinge bereits
so vermehrt das man in ernste
Schwierigkeiten gerät.
Mit unserm Colomi Pflanzensubstrat
hat man schon einmal den Vorteil
das sich im allgemeinen die fiesen
Plagegeister wie z.B. Trauermücken i
m Boden nicht einnisten.
Welche Schädlinge gibt es bei
Zimmerpflanzen ?
Trauermücken
Spinnmilben
Blattläuse
Schmierläuse / Wollläuse
Springschwänze
Wurzelälchen
Blattälchen
Gewitterfliegen
Rote Spinne
Schildläuse
Weiße Fliege
Thripse
Dickmaulrüssler
Cyclamenmilben
Minierfliegen
Welche Schädlinge findet man im
allgemeinen bei Orchideen ?
Cyclamenmilben
Dickmaulrüssler
Minierfliegen
Schmierläuse / Wollläuse
Schildläuse
Trauermücken
Pflanzenschädlinge bei
Orchideen erkennen und
bekämpfen
Schmierläuse / Wollläuse >
Cyclamenmilben >
Wollläuse
Nützliches und Hilfreiches
Tips zur Orchideenpflege
Unser Orchideensubstrat
Spezielle Orchideensubstrate
Einpflanzen im Colomi
Andere Pflanzen im Colomi
Orchitop und Colomi
Download
Orchideenkunde
Phalaneopsis
Dendrobium
Cattleya
Miltonia
Oncidium
Paphiopedlium
Vanda
Pflanzenschädlinge
Krankheiten bei Orchideen
Clamenmilbe
Schildläuse